Am Start in Murten wurden die Tourenpedalos zusammengebaut, eingewassert und dann ging es los in Richtung Gampelen am Neuenburgersee. Dort verbrachte man die ersten beiden Nächte im Zelt. Die Stimmung war, trotz des feuchten und ungemütlichen Wetters, sehr heiter und fröhlich.
Am dritten Tag stand die Königsetappe auf dem Programm mit der Fahrt durch den Zihlkanal zur Petersinsel im Bielersee. Dabei konnte man Schwanen- und Entenfamilien mit ihren Jungen bestaunen. Aber auch andere Wasservögel versetzten die Fahrerinnen und Fahrer in Begeisterung. Am Tag darauf steuerte die Gruppe bei hohem Wellengang Sutz an, wo man sich zwei Nächte im trockenen Massenlager gönnte.
Diese Erholung tat gut und frisch gestärkt startete die Flotte am letzten Tag in Richtung Solothurn. Doch durch das Hochwasser war der Pegel der Aare gestiegen, sodass uns eine Fahrt auf der Aare verwehrt blieb. So mussten wir umdisponieren und umdrehen um nach Biel zurückzufahren, damit die Boote dort ausgewassert werden konnten.
Diese sportliche Woche war geprägt von Natur- und Gruppenerlebnissen, guter Zusammenarbeit und einer meditativ-sportlichen Fortbewegungsart.